Seit dem 1. Oktober 2019 in unserem Team:
Herr Dominik Daniels, Arzt in Weiterbildung
Seit dem 1. September 2019 haben wir mit Frau Emmy Angst eine neue Auszubildende.
Nicht mehr ganz aktuell aber dafür umso wichtiger war meine erste Teilnahme am DEGAM-Kongress vom 13. bis 15. September in Innsbruck, der nachhaltige Auswirkungen auf meine Arbeit haben wird. Das Motto des Kongresses war: „Wissenschaft braucht Hausärzte – Hausärzte brauchen Wissenschaft“. Die DEGAM ist die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin. Sie unterscheidet sich von vielen wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaft durch eine ganz strikte Ablehnung von industrieller Einflussnahme.
Die DEGAM erarbeitet aktuell eine Leitlinie zum Thema Über- und Fehlversorgung, die für die Gesundheit ggf. eine größere Bedrohung darstellen als eine Unterversorgung, die in unserer Region keine echte Bedeutung hat. Der gefühlte Mangel ist in einem strukturierten System nicht gegeben, in dem der sogenannte Primärversorger, also der Hausarzt 80 % aller Fälle direkt in der Praxis löst und die übrigen Fälle nach einem Telefonat schnell weiterleiten kann.
Eine wichtige Information habe ich aus einer der „key lectures“ mitgenommen. Ich habe mich selbst für einen Beitrag im „HausarztPatienten-Magazin“ intensiv mit dem Thema Placebo und Nocebo auseinandergesetzt. Der Referent hat uns Studien präsentiert, die einen überwältigenden Effekt von Placebo aber auch Nocebo (wie z.B. Nebenwirkungen nach dem Lesen des Beipackzettels) gezeigt haben. Den allergrößten positiven Einfluss auf die Gesundheit unserer Patienten hat aber das vertrauensvolle Arzt-Patientenverhältnis. Ich versichere Ihnen, wir können in der Sprechstunde über alles reden. Manchmal muss es auch schnell gehen, aber immer wenn es wirklich brennt, bin ich für Sie da!